Skip to main content

Lebenszykluskosten/TCO

Die Kategorie «Lebenszykluskosten/TCO» beschäftigt sich mit Beispielen, welche aufzeigen, wie die Lebenszykluskosten berücksichtigt werden können sowie mit möglichen Ansätzen und Berechnungsmethoden zur Berücksichtigung der Kosten über den gesamten Lebenszyklus. Die Dokumente dieser Kategorie können sich ausschliesslich den Lebenszykluskosten widmen oder bspw. primär auf spezifische Warengruppen fokussieren, welche die Aspekte der Lebenszykluskosten mitumfassen. Neben Empfehlungen und Informationen zu den Lebenszykluskosten finden sich auch Praxisbeispiele und diverse Rechner, die als Anregung für die Berücksichtigung von Lebenszykluskosten in der Beschaffung dienen können. Die Inhalte dieser Kategorie können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen wie auch das Bauwesen betreffen. 

Beiträge filtern

Nachhaltiges Beschaffen im Bau - Teil Hochbau

Die Empfehlung «Nachhaltiges Beschaffen im Bau – Teil Hochbau» zeigt die Grundlagen zur praxisnahen Integration von Nachhaltigkeit als Zuschlagskriterium gemäss dem revidierten Beschaffungsrecht für…

Präsentation: Gute Beispiele von Beschaffungen der öffentlichen Hand – die Perspektive der Wirtschaft

Online-Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung vom 30. März 2021: Beitrag von Carsten Bopp, Co-Präsident swisscleantech (Video und Präsentation)

Präsentation: Inhaltliche Neuerungen und Instrumente zu den Dimensionen der Nachhaltigkeit: Gesprächsrunde

Online-Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung vom 30. März 2021: Beitrag von Anouk d'Hooghe, Leiterin Geschäftsstelle BKB, Valérie Berset Bircher, Botschafterin, Leiterin Internationale Arbeitsfr…

Präsentation: Inhaltliche Neuerungen und Instrumente zu den Dimensionen der Nachhaltigkeit: Wirtschaftliche Dimension

Online-Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung vom 30. März 2021: Beitrag von Paul Eggimann, Leiter der Fachgruppe Nachhaltiges Bauen KBOB (Video und Präsentation)

Praxisbeispiel – Ersatzbeschaffung eines Kehrichtlastwagens

Dieses Praxisbeispiel zeigt wie Nachhaltigkeitskriterien bei einer Ausschreibung für einen Kehrichtlastwagen berücksichtigt werden können.