Skip to main content

Biodiversität und Umwelt

Die Kategorie «Biodiversität und Umwelt» beinhaltet Informationen zu Faktoren, welche die Biodiversität und Umwelt gefährden können und zeigt konkrete Lösungsansätze auf, welche den Erhalt und die Förderung der Biodiversität und Umwelt unterstützen, wie beispielsweise die Minimierung von Schadstoffen. Die Dokumente dies Kategorie können sich ausschliesslich der Biodiversität und Umwelt widmen oder bspw. primär auf spezifische Warengruppen fokussieren und Umwelt- und Biodiversitätsaspekte mitumfassen. Neben diversen Hilfsmitteln finden sich hier Praxisbeispiele und – je nach Bereich – konkrete Ausschreibungskriterien, welche die Integration von Umweltaspekten in die Beschaffung veranschaulichen sollen. Die Inhalte dieser Kategorie können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen wie auch das Bauwesen betreffen.

Beiträge filtern

Selbstdeklaration zum Nachweis der Teilnahmebedingungen

Auftraggeberinnen des Bundes können verlangen, dass Anbieterinnen und Subunternehmerinnen die Einhaltung der Teilnahmebedingungen am öffentlichen Vergabeverfahren mittels einer Selbstdeklaration nach…

Verpflichtungserklärung für eine nachhaltige Grünflächenbewirtschaftung

Die öffentliche Hand nimmt bei der Beschaffung und der Erbringung von Leistungen im Zusammenhang mit Grünflächen und Begrünungen eine Vorbildrolle ein. Die Bundesämter für Bauten und Logistik (BBL)…

Vertragsbestandteil - Nachhaltiges Bauen: Bedingungen für Werkleistungen (Hochbau)

Die KBOB empfiehlt, den Textbaustein «Vertragsbestandteil: Nachhaltiges Bauen_Bedingungen für Werkleistungen (Hochbau)» als integralen Vertragsbestandteil in werkverträgen zu verwenden.

Vertragsbestandteil- Nachhaltiges Bauen: Bedingungen für Planungsleistungen (Hochbau)

Die KBOB empfiehlt, den Textbaustein «Vertragsbestandteil: Nachhaltiges Bauen: Bedingungen für Planungsleistungen (Hochbau)» als integralen Vertragsbestandteil in Planerverträgen zu verwenden.

Werkzeuge und Methoden zur Bewertung der Auswirkungen von Lieferanten und Produkten (Toolbox Teil B)

Der Teil B der Toolbox Nachhaltige Beschaffung Schweiz empfiehlt sieben prioritäre Massnahmen, um die Beschaffung nachhaltiger zu gestalten: Die Umweltauswirkungen des gesamten Produktlebenszyklus be…